„Ehrfurcht vor dem Leben“
Konzertgottesdienst am 6. Juli 2025 um 10 Uhr in der Markuskirche, Frankenstr. 29, 90441 Nürnberg
Ein doppeltes Jubiläum – der 150. Geburtstag und der 60. Todestag – erinnert in diesem Jahr an Albert Schweitzer. Er gilt als einer der letzten großen Universalgelehrten des zurückliegenden Jahrhunderts. Der evangelische Theologe war Arzt, Philosoph, Organist, Forscher, Musikautor und Pazifist in einem. Seine von ihm 1913 gegründete Krankenstation in Lambarene (Zentralafrika) gibt es bis heute. 1952 wurde Schweitzer für sein Lebenswerk mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt seines Denkens und Wirkens stand die „Ehrfurcht vor dem Leben“, die er auf alles Lebendige bezog: Menschen, Tiere, Pflanzen. „Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“ – Schweitzers Leitgedanke bleibt auch für unsere Zeit inspirierend und herausfordernd.
Im Gottesdienst in der Markuskirche denken und spüren wir dem in vielfältiger Weise nach, nicht zuletzt mit der Musik Johann Sebastian Bachs, die Schweitzer verehrte und die er als Organist und Autor beeindruckend interpretierte. Werke von Bach wird Michael Kuch an der Orgel spielen. Anschließend Empfang im FreiRaum.