
In der Taufe sagt Gott ausdrücklich »Ja, Du gehörst zu mir!« Gott spricht uns seine Liebe zu und verspricht, uns in den Höhen und Tiefen unseres Lebens zu begleiten.
Dieses »Ja« Gottes will in einem Gottesdienst gefeiert werden. Manche entscheiden sich, die Taufe in kleinem Kreis mit der engsten Familie und Freunden zu feiern. Andere möchten dieses Fest mit der Gemeinde teilen und entscheiden sich für eine Taufe in einem Sonntagsgottesdienst. Wir freuen uns über beide Wege und helfen gerne bei der Vorbereitung und Planung.
Für Fragen zur Taufe oder um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte unser Pfarramt bzw. nehmen Kontakt zu unserer Pfarrerin auf. Wenn Sie sich für eine Taufe entscheiden, vereinbaren wir einen Termin und lernen uns bei einem Taufgespräch etwa 2–3 Wochen vor der Taufe kennen.
Bei Kindertaufen begleiten Patinnen oder Paten die Täuflinge beim Hineinwachsen in den christlichen Glauben. Deshalb müssen auch alle, die das Patenamt übernehmen möchten, getauft sein und einer christlichen Kirche angehören. Wer keiner Kirche oder einer anderen Religion angehört, kann als Taufzeugin bzw. -zeuge die Taufe und Täuflinge begleiten.
Bei Erwachsenen ist keine Patenschaft üblich. Wir bieten Ihnen aber gerne geistliche Begleitung für die ersten Schritte als Christ oder Christin an.
